Thomas Spieker

Werkeauswahl

Abstraktion

Der Künstler „verwendet die bildnerischen Gestaltungsmittel teils vom Gegenstand abstrahierend, teils völlig losgelöst von Natur und realen Gegenständen (gegenstandslose Kunst).
Werke der ersteren Kategorie zeigen abstrahierte („verwesentlichte“, auf eine Essenz verdichtete) Gegenstände, Figuren, Räume. Werke der letzteren Kategorie bedienen sich autonom der visuellen, künstlerischen Mittel, ohne jeglichen mimetischen Gegenstandsbezug.“
 
(Zitat: Nicola Carola Heuwinkel. Entgrenzte Malerei. Art Informell in Deutschland. Kehrer Verlag. Heidelberg/Berlin 2010. S.22f.).

Landschaften und Farbfelder

 

Hier deutet der Künstler oft seine Affinität zu nord- und mittelosteuropäischen Landschaften an. Maritime Weiten und Horizonte spielen eine große Rolle.
 

Bei Farbfeldern lautet das Motto: Tribute to Mark Rothko, Hermann Nitsch etc.

Mixed Media

Alles, was der dingliche bzw. materielle Alltag hergibt, eignet sich auch für die Kunst.
Nach oben scrollen